Citroën DS5: Bedienungsschalter am Lenkrad. Anzeigen im Kombiinstrument. Einschalten. Einstellung der Fahrgeschwindigkeit (Sollwert)
Citroën DS5 / Fahren / Geschwindigkeitsregler / Bedienungsschalter am Lenkrad. Anzeigen im Kombiinstrument. Einschalten. Einstellung der Fahrgeschwindigkeit (Sollwert)
Bedienungsschalter am Lenkrad

- Drehschalter zur Anwahl des Reglers
- Taste zur Speicherung der momentanen Fahrzeuggeschwindigkeit als Sollgeschwindigkeit
oder der Verringerung des Wertes
- Taste zur Speicherung der momentanen Fahrzeuggeschwindigkeit als Sollgeschwindigkeit
oder der Erhöhung des Wertes
- Taste Pause / zur Wiederaufnahme der Regelung
- Taste zur Anzeige der gespeicherten Geschwindigkeitsstufen
Der Geschwindigkeitsregler ist eine Fahrunterstützung, die den Fahrer
grundsätzlich nicht von der Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit
und von seiner Aufmerksamkeit entbindet. |
Anzeigen im Kombiinstrument

- Anzeige Pause / Wiederaufnahme der Regelung
- Anzeige für Anwahl des Reglermodus
- Wert der Sollgeschwindigkeit
- Auswahl einer gespeicherten Geschwindigkeitsstufe

Diese Informationen werden ebenfalls auf dem Head-up-Display angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik "Head-up-Display".
|
Einschalten

- Drehen Sie den Schalter 1 auf die Position "CRUISE", um den Modus Regler
anzuwählen; die Funktion ist in Pause.


- Drücken der Taste 4 ermöglicht, die Funktion vorübergehend zu unterbrechen
(Pause).

- Durch erneutes Drücken der Taste 4 wird der Geschwindigkeitsregler wieder
eingeschaltet (ON).
Einstellung der Fahrgeschwindigkeit (Sollwert)
Der Geschwindigkeitsregler muss aktiviert sein.
Um den Wert der Fahrgeschwindigkeit mit Hilfe der eingespeicherten Geschwindigkeitsstufen
und Ihrem Autoradio zu ändern:
- mit der zuvor aktivierten Funktion.
Für weitere Informationen zur Einspeicherung der Geschwindigkeiten, siehe entsprechenden
Abschnitt.
- üben Sie einen langen Druck auf die Taste 2 oder 3 aus; das System
zeigt die eingespeicherte Geschwindigkeitsstufe an, die der aktuellen Fahrzeuggeschwindigkeit
am nächsten ist; diese Stufe wird zur neuen Fahrgeschwindigkeit.
- um einen anderen Wert auszuwählen, üben Sie erneut einen langen Druck
auf die Taste 2 oder 3 aus.
Um den Wert der Fahrgeschwindigkeit mit Hilfe der eingespeicherten Geschwindigkeitsstufen
und dem Touchscreen zu ändern:
- drücken Sie auf die Taste 5, um die sechs eingespeicherten Geschwindigkeitsstufen
anzuzeigen,
- drücken Sie auf die Taste, die der ausgewählten Geschwindigkeitsstufe
entspricht.
Diese Stufe wird zur neuen Fahrgeschwindigkeit.
Aus Gründen der Vorsicht wird empfohlen, eine Sollgeschwindigkeit
zu nehmen, die nahe der aktuellen Fahrzeuggesschwindigkeit ist, um jegliches
Beschleunigen oder starkes Abbremsen des Fahrzeugs zu vermeiden. |
Um den Wert der Fahrgeschwindigkeit von der aktuellen Fahrzeuggeschwindigkeit
aus zu ändern:
- in Schritten von +/- 1 km/h, aufeinanderfolgendes kurzes Drücken der
Tasten 2 oder 3,
- kontinuierlich, in Schritten von + oder - 5 km/h, einen anhaltenden
Druck auf die Taste 2 oder 3 ausüben
Vorsicht! Das lang anhaltende Drücken der Taste 2 oder 3 verursacht
eine sehr schnelle Änderung der Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs. |
WEITERLESEN:
Kurzzeitiges Überschreiten der programmierten Geschwindigkeit
Falls erforderlich (Überholmanöver, ...), ist es möglich, die programmierte Geschwindigkeit
durch Drücken des Gaspedals zu überschreiten.
Der Regler wird vorübergehend deaktiviert und die programmierte Geschwindigkeit
blinkt in der Anzeige.
Mit Hilfe von Sensoren im Stoßfänger zeigt Ihnen diese Funktion den Abstand zu
einem Hindernis (Person, Fahrzeug, Baum, Schranke ...) an, das sich im Erfassungsbereich
befindet.
Bei Einlegen des Rückwärtsgangs wird die Rückfahrkamera automatisch aktiviert.
Das Bild der Kamera erscheint auf dem Touchscreen.
Die Funktion Rückfahrkamera kann durch die Einparkhilfe ergänzt werden.
Dieses System ist eine Fahrhilfe, die die Vorsicht des Fahrers,
der ständig die Kontrolle über sein Fahrzeug behalten muss, nicht ersetzt.
Der SYNC-Notruf-Assistent im Ford Focus bietet erhöhte Sicherheit, indem er bei einem Unfall automatisch Rettungsdienste benachrichtigt. Wenn ein Airbag ausgelöst oder die Kraftstoffzufuhr unterbrochen wird, wird ein Notruf über ein gekoppeltes Mobiltelefon abgesetzt. Wichtig ist, dass sich das Handy im Fahrzeug befindet und über eine stabile Verbindung verfügt. Falls der Notruf-Assistent vor dem Vorfall nicht aktiviert war, kann es zu Verzögerungen kommen – daher empfiehlt sich eine regelmäßige Überprüfung der Systemfunktion vor jeder Fahrt.
SEHEN SIE MEHR:
Citroën DS5. Ausstattung vorne
Handschuhfach
Staufach
Staufächer (je nach Version)
Kartenhalter (je nach Version)
Herausnehmbarer Aschenbecher/ 12V-Anschluss für Zubehör (120 W)
Drücken Sie auf den Deckel, um den Aschenbecher zu öffnen.Zum Entleeren,
ziehen Sie den Aschenbecher nach oben heraus.