Beim Austausch von Rädern ist darauf zu achten, dass die neuen Räder hinsichtlich
Tragfähigkeit, Durchmesser, Felgenbreite und positiver Einpresstiefe* mit den bisherigen
Rädern übereinstimmen.
Austauschräder erhalten Sie bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Vertragswerkstatt
oder jeder anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt.
*: Üblicherweise als "Einpresstiefe" bezeichnet.
Toyota empfiehlt, folgende Räder nicht zu verwenden:
- Räder unterschiedlicher Größen oder Typen
- Gebrauchte Räder
- Verbogene Räder, die geradegerichtet wurden
LESEN SIE MEHR:
Verwenden Sie nur für die Verwendung mit Leichtmetallfelgen konzipierte
Toyota-Radmuttern und -Radmutternschlüssel.
Prüfen Sie nach dem Umsetzen, einer Reparatur oder einem Reifenwechsel,
ob die Radmuttern nach 1600 km noch immer fest angezogen sind.
Achten Sie beim Aufziehen von Schneeketten darauf, dass die Leichtmetallfelgen
nicht beschädigt werden.
Verwenden Sie zum Auswuchten der Räder nur Original-Auswuchtgewichte von
Toyota oder Gleichwertiges und einen Kunststoff- oder Gummihammer.
Abb. 169 Markierung am Ölmessstab
Ölstand feststellen
Stellen Sie das Fahrzeug auf einem ebenen Untergrund ab.
Lassen Sie den Motor kurz im Leerlauf laufen und schalten Sie ihn wieder
ab, sobald er seine Betriebstemperatur erreicht hat.
Warten Sie zwei Minuten lang.
Ziehen Sie den Ölmessstab heraus. Wischen Sie den Ölmessstab mit einem sauberen
Tuch ab und schieben Sie ihn bis zum Anschlag wieder hinein.
Den Messstab anschließend wieder herausziehen und den Ölstand ablesen ⇒
Abb. 169. Füllen Sie gegebenenfalls Motoröl nach